Aktuelles
Aktuelles
Nächste Informationsveranstaltungen zum Mentoring
Nächste Informationsveranstaltungen zum Mentoring

Lernen Sie die Rolle der Mentorin oder des Mentors bei einer unserer Informationsveranstaltungen kennen:
21.04.2021 – 14:00-15:00 Uhr
05.05.2021 – 14:00-15:00 Uhr
12.05.2021 – 14:00-15:00 Uhr
Anmeldung: anna-luise.friedrich@joblinge.de
TechTeens erleben: Unsere Aktionswochen
TechTeens erleben: Unsere Aktionswochen
Wir bringen interessierte Mentor*innen und Schüler*innen noch vor dem neuen Schuljahr zusammen. Im Mai erhalten Sie die Gelegenheit, TechTeens auszuprobieren. Unternehmensakteure genießen pädagogische Trainings, können sich in der Rolle der Mentor*innen erproben und mit TechTeens-Akteur*innen ins Gespräch kommen. Während Sie erste Erfahrungen in Unterrichtsplanung und -moderation sammeln, vernetzen Sie sich mit Gleichgesinnten über das eigene Unternehmen hinaus.
Schüler*innen erhalten im digitalen Schnupperformat aktivierende Workshops, inspirierende Vorträge aus unserer TechTalk-Reihe und einen ersten Eindruck der vielfältigen Beteiligungsmöglichkeiten im Projekt – und der IT-Welt.
Auf zwei Wochen verteilt bieten wir Ihnen spannende Impulse, anregenden Austausch und jede Menge Spaß.
Interessiert? Für weitere Informationen über die TechTeens Aktionswochen und/oder die Beteiligung als Mentor*in an der Leipziger Digitalisierungsinitiative wenden Sie sich bitte an: Anna-Luise.Friedrich@joblinge.de

Betreuungslehrer bei TechTeens: Boris Meißner von der Oberschule Georg-Schwarz-Straße
Betreuungslehrer bei TechTeens: Boris Meißner von der Oberschule Georg-Schwarz-Straße

Seit 2019 begleitet Boris – unter seinen Schüler*innen besser bekannt als Herr Meißner – die TechTeens Stunden und koordiniert das Projektgeschehen an der Schule. Für unsere Mentoren und Mentorinnen sowie das Organisationsteam der Initiative agiert er als Ansprechpartner rund um schuladministrative Fragen. Im Interview erzählte uns Boris, welche Entwicklung er bei den Jugendlichen durch die Projektteilnahme erkennt, welchen Einfluss die Begleitungstätigkeit auf seine eigene Lehrpraxis hat und vieles mehr.
Thomas von Sage über Mindset und Mentoring
Thomas von Sage über Mindset und Mentoring

Zunächst als Organisator, später als Mentor, bringt Thomas Metzmacher die TechTeens Initiative in seiner Organisation auf die Agenda. Sein Ziel: TechTeens als Best Practice Beispiel für die Bildungspolitik etablieren. Mehr über seine ambitionierten Pläne, das Mindset, das er lebt und an die Jugendlichen heranträgt, und was ein Internetcafé mit seinem Engagement zu tun hat, lesen Sie in unserem Artikel.
Ehemaliger Teilnehmender Mirko im Gespräch
Ehemaliger Teilnehmender Mirko im Gespräch
Mirko, ehemaliger TechTeen und heutiger Auszubildender unseres Praxispartners SoftwareONE, erzählt uns im Interview von seiner prägenden Zeit im Projekt, seiner persönlichen Weiterentwicklung und den ersten Schritten in der Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung. Wir freuen uns mit ihm: Anfang 2021 bestätigte man ihm das Ende seiner Probezeit. Lesen Sie hier das ganze Interview.

Kontakt
Kontakt

Sebastian Goldhorn
Projektkoordination
Sebastian.Goldhorn@joblinge.de
Telefon: 0341/ 22327348
Mobil: 0157/ 82212046

Patricia Fedorov
Unternehmenskoordination und – entwicklung
Patricia.Fedorov@joblinge.de
Telefon: 0341/ 9261 6716
Mobil: 0151/ 62804657


